Der befreite Moment

Die Beschreibung des Lebens findest du nicht in der Vergangenheit, du findest sie in der Zukunft, in diese du nur kommst, wenn du das Jetzt lebst. Das Jetzt ist nicht das Ergebnis der Vergangenheit, sondern der Moment der befreiten Wahrnehmung. Der befreite Moment wird das Jetzt genannt. Wenn du über diesen in die Lebenssteuerung findest, beginnst du geschichtenfrei vorwärtszugehen. Dann gelangst du in eine Zukunft, die nicht auf Grund von Geschichten entstand, sondern weil das Leben sich auf Grund der zukünftigen Beschreibung entwickeln kann. Dieser Satz fordert deinen Verstand, er ist nicht zu verstehen, aber man kann ihn in diesem Moment so annehmen, wie er ist. Dann wirst du die Beschreibung deines Lebens geschichtenfrei über den befreiten Moment erfahren. Die Steuerung kommt aus der geschichtenfreien Zukunft und bringt dich über diese in eine dynamische Entwicklung deiner Aufgaben. Aufgaben aus der Vergangenheit sind Steuerungen aus Geschichten, Aufgaben aus der zukünftigen Steuerung sind aber Lebensaufgaben, die zu deinem Seelenplan gehören.
Der befreite Moment lässt dich nicht zurückblicken und nach Erklärungen aus Erfahrungen suchen, sondern dieser Moment erschafft das Jetzt, das mit deinem befreiten, zukünftigen Selbst kooperiert. Es gilt in jedem Moment des Lebens Entscheidungen zu treffen, welche wiederum neue Wege öffnen. Dementsprechend bewegt sich der Mensch durch das Leben, manchmal etwas neben seiner Spur, weil die Entscheidungen eher Reaktionen aus der Vergangenheit und dessen Geschichten kamen, manchmal hat die Seele aber auch schon die Ereignisse so aneinandergereiht, dass der Mensch auf direkt auf seinem Seelenweg vorwärtsgeht. Die Seele versucht immer den Menschen so direkt, wie möglich, zu führen. Das Bewusstsein des Menschen ist dann unbewusst richtig gesteuert und folgt diesen Impulsen. Das macht die Seele, wenn es um sehr wichtige Entscheidungen geht, die unumgänglich sind und große Ereignisse mit sich bringen.
Aber es gibt auch die kleinen Entscheidungen, die aber ebenfalls großes auslösen können. Dazu zählt, sich von seinen Geschichten und Erfahrungen zu lösen, sich von den Folgen zu befreien, die daraus entstanden sind und stattdessen im Vertrauen in einen leeren Moment zu wechseln. Das ist der befreite Moment, der den Menschen in die zukünftige Steuerung führt. Dieser befreite Moment ist ausschlaggebend dafür, wie der Mensch zu seiner Selbst-Steuerung findet, denn nur die Selbst-Steuerung ist in der Lage, geschichtenfreie Entscheidungen zu treffen. Der Mensch hat so viele Erfahrungen gesammelt, so viel Wissen sich angeeignet, nur damit er immer das richtige tut. Aber dafür ist das Leben nicht ausgerichtet, so findet der Mensch in keine natürliche Leichtigkeit. Auch wenn es für viele ein Ziel ist, Leichtigkeit zu leben, tun sie das aus Erfahrungen und Erkenntnissen heraus, aber nicht aus der zukünftigen Selbst-Steuerung heraus. Je stiller, leerer und leichter sich ein Moment anfühlt, umso mehr wird er zur Selbst-Steuerung und entspricht der Beschreibung deines Lebens.
Die Beschreibung ist der Plan über deine Lebenswege, deine Lebensentwicklungen und über dein Lebensziel. Dein zukünftiges Selbst ist bereits dort, wo das Ziel erreicht wurde, wo das Ziel bereits überschritten wurde und zur Vergangenheit wurde. Du kannst also von ihm unglaublich viele Informationen bekommen, wenn du seine Selbst-Steuerungen zulässt. Es geht um den befreiten Moment, den du erreichen sollst, um unabhängig zu werden. Jeder Moment ist einer Entscheidung unterlegen und je befreiter du diese Entscheidungen triffst, umso unabhängiger bist du von der Vergangenheit und von Fremdsteuerungen. Beides hängt miteinander zusammen, Geschichten der Vergangenheit, die sich bis in eine imaginäre Zukunft auswirken und Fremdsteuerungen, die solche Geschichten auslösen.
Wo bleibst du dabei? Bleibst du in der Vergangenheit stecken und lässt dich in eine imaginäre Zukunft hineinmanipulieren? Das ist in der jetzigen Zeit gerade zur Gewohnheit geworden, das Bewusstsein ist gar nicht mehr in der Lage, zwischen imaginärer Zukunft und der realen Zukunft unterscheiden. Das Unterscheidungsvermögen kommt aus der Stille und der Leere, denn nur über diese findet der Mensch in den befreiten Moment. Aber genau diese Entscheidung muss der Mensch treffen und das fällt ihm nicht so leicht, weil Gewohnheiten, Abhängigkeiten und vor allem die imaginäre Realität, ihn nicht loslassen. Entscheidungen in die Leere zu machen, ist für den Menschen immer schwer, die Verlustängste und die Vermögensabhängigkeiten stehen immer in Opposition dazu, aber dennoch ist die Entscheidungsmöglichkeit immer da.
Der befreite Moment ist also eine Option, sich sein Leben leichter zu gestalten. Die Kräfte der Selbst-Steuerungen machen es leichter und die Ängste und Getriebenheiten hören in diesem Moment auf. Eigentlich müsste diese Entscheidung dem Menschen leichtfallen, aber wenn man so ins Weltenbild schaut, hat das noch keiner erkannt. Dabei geht es nicht um das Beenden eines Lebensverlaufes, sondern um das Beenden eines Lebensglaubenssatzes, dass dieser Lebensverlauf der einzige wäre. Plötzlich gibt es so viel ein Mehr an Optionen, sein Leben zu gestalten, ein so viel Mehr an Leichtigkeit, sein Leben zu erfahren. Also entscheide dich für die Leichtigkeit, damit du den befreiten Moment erlangst.